Die Forderung nach einer ISO Zertifizierung kann auf den ersten Blick überfordernd wirken.
Um wirtschaftlich handeln zu können ist es wichtig sich vor der Einführung über anfallende Kosten der 9001 Zertifizierung zu informieren.
Auf dieser Seite finden Sie alle Kosten der ISO9001 Zertifizierung.
In einem unverbindlichen Erstgespräch erklären wir Ihnen sehr gerne den Fahrplan für Ihre individuelle 9001 Zertifizierungsreise.
Mit dem kleinst möglichen Aufwand und geringen Kosten zur ISO Zertifizierung. So klappt es:
Die Kosten unterscheiden sich zum einen nach den Beratungskosten, zum anderen durch die Zertifizierungskosten.
Bei den Beratungskosten sollten Sie überlegen ob Sie die Betreuung während der Einführung auf Stundenbasis oder in Form eines All-Inklusiv-Festpreises wünschen.
Des weiteren sollten Sie klären wie viel Eigenleistung Sie während des Einführungsprozesses leisten können. Damit sparen Sie extra.
Außerdem sparen Sie noch mehr der Kosten für eine ISO9001 Zertifizierung ein wenn Sie eine Förderung beantragen. Dann erhalten Sie zwischen 50% und 80 % der Bemessungsgrundlage zurück.
Die Berechnung der Kosten einer ISO Zertifizierung hängt von vielerlei Faktoren ab. Zum einen, die Anzahl der Vollzeit Mitarbeiter und die Anzahl der Standorte welche zertifiziert werden sollen.
Diese zwei Faktoren bedingen wesentlich den Zeitaufwand für Prozessentwicklung, Schulung und Audittage.
Ein weiterer entscheidender Faktor sind Ihre Prozesse. Haben Sie bereits vordefinierte Prozesse oder muss alles von Grund auf neu definiert werden?
Kostensparend ist z.B. viel Eigenleistung durch Ihr Team. Dies spart Kosten zu Beginn der Zertifizierungsreise, aber auch im weiteren Bestehen des QMS nach 9001. Denn Mitarbeiter die das QMS eigenständig entwickelt haben werden auch in Re-Zertifizierungsaudits weniger Abweichungen haben und somit weniger Korrekturmassnahmen und weitere Audittage.
Die folgenden Angaben zu der ISO9001 Zertifizierung Kosten beruhen auf groben Schätzungen aus Erfahrungswerten und dienen Ihnen zur Orientierung.
Was ist enthalten?
Während des gesamten Ablaufs Ihrer ISO9001 Zertifizierung stehen wir an Ihrer Seite. Für uns steht an oberster Stelle Sie praxisnah zu unterstützen. Also Ihren Tagesablauf, Ihre Prozesse nicht zu stören und nicht durch Missinterpretationen der Norm mit unnötiger Bürokratie zu belasten.
Zu Beginn der ISO9001 Zertifizierungsreise steht die Analyse. Gemeinsam mit uns wird Ihr derzeitiger IST Stand analysiert und ein Projektplan für die Zertifizierungsreise erstellt.
Ihre Ziele werden definiert und die Anforderungen der relevanten Stakeholder bewertet.
Nun werden wir die Normforderungen der ISO9001 in Ihren Alltag einbinden. Ohne diesen mit unnötiger Bürokratie zu belasten.
Das Zertifizierungsaudit werden Sie erfolgreich meistern wenn die Norm auf Ihre Prozesse Anwendung findet und nicht die Wertschöpfung der Norm unterliegt.
Diese Freiheit lässt einem die Norm.
Wir analysieren Ihre bestehenden Prozesse und dokumentieren als Nachweis wie Sie die Normanforderungen erfüllen.
Nachdem wir alle Normforderungen in ihren Arbeitsalltag eingebunden haben, erfolgt durch unsere Auditoren ein Erstaudit oder Voraudit.
Dies prüft in einem persönlichen Umfeld das QMS wie es auch beim Zertifizierunsaudit geprüft werden würde.
Sollten Verbesserungspotentiale entdeckt werden, können diese noch vor dem eigentlichen Zertifizierungsaudit umgesetzt werden.
Das externe Zertifizierungsaudit durch die von Ihnen gewählte Gesellschaft erfolgt in zwei Schritten.
Im Rahmen des Zertifizierungsaudits (Phase I) überprüft der Zertifizierungsauditor zunächst die vorhandenen Dokumentationen vor Ort, um den Grad der Erfüllung der ISO 9001 Anforderungen zu bewerten. Dabei werden auch die standortspezifischen Gegebenheiten und Bedingungen analysiert, um die Bereitschaft für das folgende Zertifizierungsaudit (Phase II) zur Erlangung des ISO 9001 Zertifikats festzustellen.
Anschließend wird das Ergebnis des Audits dokumentiert, und etwaige festgestellte Verbesserungs- oder Handlungsbedarfe werden gemeinsam abgestimmt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, notwendige Korrekturen vor der Durchführung des Zertifizierungsaudits (Phase II) umzusetzen.
Im Zertifizierungsaudit (Phase II) vor Ort wird überprüft, ob das Qualitätsmanagementsystem und alle relevanten Dokumente vollständig mit den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 übereinstimmen.
Nach Abschluss des Audits erstellt der Auditor einen ausführlichen Bericht, in dem die Ergebnisse dokumentiert sind. In einem abschließenden Gespräch erhalten Sie eine detaillierte Zusammenfassung des Auditverlaufs, eine genaue Darstellung der Ergebnisse sowie Empfehlungen zu möglichen Nichtkonformitäten und Ansätzen zur Optimierung Ihres Qualitätsmanagementsystems.
Wenn keine Abweichungen festgestellt wurden oder bereits korrigierte Abweichungen vorliegen, erfüllt Ihre Organisation die Anforderungen für die ISO 9001 Zertifizierung. Der Erteilung des ISO 9001 Zertifikats steht somit nichts mehr im Weg.
Die Zertifizierung selbst wird nicht vom Auditor, sondern von der Zertifizierungsstelle durchgeführt. Eine „benannte Person“ prüft die Dokumentation des Zertifizierungsaudits, insbesondere den Auditbericht, und gibt anschließend das Zertifizierungsverfahren frei. Das ausgestellte Zertifikat hat eine Gültigkeit von drei Jahren.
Wir sind ein BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gelistetes Beratungsunternehmen.
Dies bedeutet, unsere Beratungen im Bereich Qualitätsmanagement sind für KMU förderfähig. Um die Förderung von 1750,00 € zu erhalten ist es wichtig diesen Antrag unverbindlich vorab beim BAFA zu stellen.
Dies übernehmen wir sehr gerne für Sie. Alle Details bez. Förderhöhe und Bedingungen besprechen wir ebenfalls in einem unverbindlichen Erstgespräch.
Damit Sie in Ihrem Alltag auch bei der Einführung eines ISO9001 Qualitätsmanagementsystems die volle Kostenkontrolle behalten, haben bieten wir Ihnen folgende Lösungen:
Sie erhalten von uns ein freibleibendes Angebot. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht uns per Email, telefonisch oder per WhatsApp zu kontaktieren.
Warum EMMERT | BRAUN
Authentizität ist einer der Eckpfeiler unserer Arbeit. Wir glauben, dass ehrliche und transparente Kommunikation der Schlüssel zu erfolgreichen Geschäftsbeziehungen ist.
Deshalb legen legen wir gesteigerten Wert darauf, unsere Kunden auf Augenhöhe zu beraten und deren Bedürfnisse individuell wahrzunehmen.
Unsere Beratungsleistung ist immer individuell auf jeden einzelnen Kunden zugeschnitten. Fertige Qualitätsmanagementsysteme erhalten Sie auf dem Markt zu genüge. Häufig sind nicht zielführend. Bei uns erhalten Sie „nach Maß“. Optimal auf Sie, also Ihre Mitarbeitenden und Prozesse abgestimmt und unter Berücksichtigung Ihrer Ressourcen.
Wir achten explizit darauf Ihnen keine Flut an Dokumenten zu hinterlassen. Das hemmt und ist ein Nebenprodukt des ewigen Copy & Paste von anderen Unternehmen.
Es ist die logische Konsequenz. Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen für Qualitäts- und Umweltmanagement.
Wir wollen Ihnen immer die bestmögliche Beratungsqualität bieten. Und dafür gehen wir auch mal eine Extrameile!
Wir beraten und begleiten Unternehmen und Organisationen im Bereich Qualitätsmanagement. Da muss die Chemie einfach stimmen.
Der Schlüssel zu nachhaltig erfolgreichem TQM ist die intrinsische Motivation der Mitarbeitenden. Dies kann nur entstehen, wenn das Beratungsunternehmen angenommen wird. Um dies zu ermöglichen ist es wichtig Menschen ohne Schlips und Kragen zu begegnen. Mit Respekt und Würdigung für ihren täglichen Beitrag.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und ein freibleibendes Angebot für Ihr Qualitätsmanagementsystem.
Follow us
Zur Verbesserung des Weberlebnisses und zur Optimierungen unseres Marketings setzen wir vereinzelt so genannte Cookies ein Wir möchten auch in unserer Datennutzung transparent bleiben und bitten hiermit um Einverständnis. Datenschutzbestimmungen