
ISO 9001 Revision
- 2. Oktober 2025
Die ISO 9001 wird aktuell überarbeitet. Seit 27. August 2025 liegt der Draft International Standard (DIS) vor; die finale Norm wird voraussichtlich in 2026 veröffentlicht.
Unternehmen haben danach in der Regel 3 Jahre Übergangszeit, um umzustellen. Ihre Zertifizierungsstelle sollte Sie hierüber informieren. Wer früh startet, reduziert Aufwand und Audit-Risiken.
Auf dieser Seite erklären wir Ihnen wie Sie den Entwurf finden, was heute schon gilt und wie Sie sich optimal für die neue ISO 9001 Revision aufstellen können.
Die neue ISO 9001
Was ist über mögliche Änderungen bereits bekannt?
Stärkerer Fokus auf „Quality Culture“ & Führung
Verankerung von Qualität als gelebte Kultur und nicht als reines Dokument in Form der Q-Politik (Verhalten, Vorbildfunktion, Kommunikation).Ethik & Integrität
Erwartung an integres Handeln und klare Leitplanken (Compliancenahe Aspekte).Klarere Risiko-/Chancensteuerung
Präzisere Formulierungen zu Risiko-/Chancen-Management und deren Wirksamkeit. Explizit die Aufnahme von „Chancen“. Also eine getrennte Betrachtung der beiden Felder sowie Maßnahmen auf beiden Seiten.Nachhaltigkeit/Klimawandel
Klima-Bezüge sind durch ISO 9001:2015/Amd 1:2024 bereits heute relevant; die Revision knüpft hier weiter an.
Wichtig: Das ist keine komplette Neuschreibung – eher gezielte Verfeinerungen statt „Big Bang“. Dennoch betrifft es Führung, Planung, Betrieb und Bewertung Ihres QMS spürbar und Sie können sich Heute schon darauf vorbereiten.
.

Den Entwurf downloaden
Wo gibt es den Entwurf
Sie können sich eigenständig ein Bild des neuen Entwurfs machen. Er ist als Download verfügbar.
Da es immer unser Ziel ist, unsere Partnerunternehmen zu befähigen Ihr QM System eigenständig zu betreuen, ist uns Normverständnis ein besonderes Anliegen.
Deshalb geben wir Ihnen hier eine Schritt für Schritt Anleitung wie Sie sich den Entwurf der ISO 9001 eigenständig und kostenlos lesen können:
Registrieren Sie sich beim DIN Media Verlag mit einem Benutzername und Passwort.
Gehen Sie auf das Entwurfsverzeichnis des DIN Media Verlags (nutzen Sie den Link um nicht fehlgeleitet zu werden)
Loggen Sie sich, soweit nicht bereits geschehen, mit Ihrem Nutzername und Kennwort ein.
Unter dem Punkt „Entwürfe“ können Sie nun den kompletten Entwurf kostenlos einsehen und Kommentare an das Komitee senden um auch als Außenstehender mitwirken zu können.
.

Umsetzungstips
Wie setze ich die skizzierten Änderungen pragmatisch um?
Auch wenn dies nur eine Entwurfsfassung der neuen DIN EN ISO 9001 darstellt ist klar, so stark wird die endgültige Revision nicht davon abweichen.
Was Sie heute schon tun können um die Forderungen der ISO 9001 umzusetzen:
1) Gap-Analyse gegen DIS-Themen
Kultur/Führung: Belege für gelebte Qualität sammeln. Z.B. in dem Sie Ihren Mitarbeitern mehr Qualitätsbewusstseins Schulungen bieten oder auf kollaborative Systeme umsteigen
Risiko/Chancen: Methodik schärfen indem Sie jetzt schon gezielt Chancen mit Maßnahmen belegen
Klima/Umweltbezug (Kontext aktualisieren, Risiken/Chancen ableiten, Maßnahmen verankern (was seit dem Amd 1:2024 schon verpflichtend ist)
2) Dokumentierte Informationen aktualisieren
„Weniger Papier, mehr Wirkung“: Rollen, Verantwortungen, Kennzahlen und Reviews so dokumentieren, dass Nachweis + nutzen gegeben sind. Weg von reiner Normbefriedigung ist ein Beweis für gelebte Qualitätskultur
3) Kompetenz & Kultur verankern
Schulungen, Führungskräfte-Briefings, Kommunikationsrituale (z. B. Quality Moments im Teammeeting).
4) Auditprogramm anpassen
Internes Audit 2026/27 mit neuen Forderungen planen. Oder, besser noch, weg von stumpfer Normabfrage und hin zu echten Mehr-Wert Audits. Diese auf Zusammenarbeit und Sinnhaftigkeit basierenden Audits sind zugleich wieder ein Nachweis für gelebte Qualitätskultur.
.

Ihr Angebot
Wir unterstützen Sie gerne bei einer GAP Analyse um Ihr QMS auf die neue ISO 9001 Revision umzustellen. Fragen Sie Ihr unverbindliches Angebot an und starten Sie zeitnah mit Ihrem ISO Projekt.
🔦 Übrigens! Unsere Unterstützung ist BAFA förderfähig. Wir unterstützen Sie gerne bei der unkomplizierten Antragsstellung.
Warum wir Ihre Partner sind
Authentizität
Authentizität ist einer der Eckpfeiler unserer Arbeit. Wir glauben, dass ehrliche und transparente Kommunikation der Schlüssel zu erfolgreichen Geschäftsbeziehungen ist.
Deshalb legen legen wir gesteigerten Wert darauf, unsere Kunden auf Augenhöhe zu beraten und deren Bedürfnisse individuell wahrzunehmen.
Individualität
Unsere Beratungsleistung ist immer individuell auf jeden einzelnen Kunden zugeschnitten. Fertige Managementsysteme erhalten Sie auf dem Markt zu genüge. Häufig sind diese nicht zielführend sondern bieten auf Grund der überdimensionalen Dokumentation eine breite Angriffsfläche in Audits. Bei uns erhalten Sie „nach Maß“. Optimal auf Sie, also Ihre Mitarbeitenden und Prozesse abgestimmt und unter Berücksichtigung Ihrer Ressourcen.
Eigenanspruch
Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen für Qualitäts- Compliance-und Umweltmanagement.
Daher wollen wir Ihnen auch immer die bestmögliche Beratungsqualität bieten. Und dafür gehen wir auch mal eine Extrameile!
Sympathie
Wir beraten und begleiten Unternehmen und Organisationen über einen gewissen Zeitraum. Da muss die Chemie einfach stimmen.
Der Schlüssel zu nachhaltig erfolgreicher Zertifizierung ist die intrinsische Motivation der Mitarbeitenden. Dies kann nur entstehen, wenn das Beratungsunternehmen angenommen wird. Um dies zu ermöglichen ist es wichtig Menschen ohne Schlips und Kragen zu begegnen. Mit Respekt und Würdigung für ihren täglichen Beitrag.