
QM System
für Ingenieurbüros
Machen und nicht unnötig dokumentieren.
Wir entwickeln passgenaue QM-Systeme Ingenieur- und Planungsbüros mit hohem Individualcharakter.
Schlank, auditfähig und alltagstauglich. Auf Wunsch integrieren wir Ihr Dokumenten- und Maßnahmenmanagement in Microsoft SharePoint und automatisieren Ihre Freigabeprozesse.
60 Minuten
Lebendige Qualität
Wir würden uns freuen Ihnen in einem 60 minütigen unverbindlichen Impuls-Gespräch mehr über unseren Ansatz der stressfreien Umsetzung zu berichten.
Unsere Begleitung ist förderfähig
1750 € BAFA Förderung beantragen

Wir sind ein BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gelistetes Beratungsunternehmen.
Dies bedeutet, unsere Beratungen im Bereich Qualitätsmanagement sind für KMU förderfähig. Um die Förderung von 1750,00 € zu erhalten ist es wichtig diesen Antrag unverbindlich vorab beim BAFA zu stellen.
Dies übernehmen wir sehr gerne für Sie. Alle Details bez. Förderhöhe und Bedingungen besprechen wir ebenfalls in einem unverbindlichen Erstgespräch.
QM im Ingenieurbüro
ISO 9001 praxisnah
Ingenieurleistungen sind selten „von der Stange“. Projekte, Planungen, Nachträge, Schnittstellen zu Bauherrn, Fachplanern und Behörden: Alles ist individuell. Wir kennen diese Besonderheiten und übersetzen sie in ein QM-System, das Ihre reale Projektabwicklung abbildet. Kein Papierfriedhof, sondern klare Prozesse, nachvollziehbare Nachweise und smarte Vorlagen für Planung, Prüfung und Freigabe.
Ihr Nutzen auf einen Blick
Maßgeschneiderte Prozesse passend zur HOAI
Nachweisführung ohne Mehraufwand durch geschickte Nutzung bestehender Projektdaten
Unterstützende Strukturen statt lähmender Bürokratie
Verankerte Qualitätskultur im Team: Eigenverantwortung statt Micro Management
Schulung und Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit
- Auf Wunsch die Integration der Dokumentenlenkung und Maßnahmenplanung in SharePoint

ISO9001 Zertifizierung in Ingenieurbüros
ISO9001 Zertifizierung
Auf über 25 Seiten PDF haben wir Ihnen wertvolle Tips und Erfahrungswerte für eine wirklich entspannte ISO 9001 Zertifizierungsreise zusammen gestellt. Lassen Sie sich von uns zeigen wie man die Norm passend für das eigene Unternehmen interpretiert. Ohne Bürokratie zu kopieren.
ISO im Ingenieurbüro
Was wir beachten
Die ISO 9001 in Ingenieurbüros umzusetzen bedarf einem tiefen Verständnis für die Charakterisierung der Dienstleistung. Deshalb beachten wir bei der Umsetzung:
Projektindividuelle Leistungen und wechselnde Stakeholder Anforderungen
Nachweisführung in Fach- und Projekttools statt in Parallel-Doku
Verknüpfung von HOAI-Leistungsphasen mit QM-Prozessen
Umgang mit Änderungen, Nachtragsmanagement und Schnittstellen
Wissenssicherung über Projektränder hinweg
Lieferanten und Nachunternehmer: Eignung, Bewertung, Nachweise
- Zeit. Eine effiziente Umsetzung der ISO 9001 um Ihren engen Zeitplan nicht noch mehr zu strapazieren.

Alle Schritte
Ihrer ISO9001 Zertfizierung
Über dieses Drop Down Menü geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über die einzelnen Schritte in Richtung DIN EN ISO9001 Zertifizierung Ihres Ingenieurbüros.

GAP Analyse. Welche Prozesse haben Sie, wie dokumentieren Sie Ihren Projektverlauf und was haben Sie bereits an QM Maßnahmen die wir in das ISO 9001 QMS integrieren können.
Analyse des Unternehmens, des Kontext sowie einer klaren Identifikation der Anforderungen welche SIE an das QM System stellen.
Erstellung der notwendigen, und auch wirklich nur notwenigen, Dokumentationen und Prozesse als Nachweis der Normerfüllung sowie als sinnvolle Unterstützung in Ihrem Alltag.
Dabei achten wir darauf, dass Sie sich und Ihrem Alltag treu bleiben. Wie bereits beschrieben ist es uns wichtig, dass Sie Ihre eigene Interpretation der Norm finden.
Alle Teammitglieder sollten über das QM System informiert und sich ihrer Rolle und Eigenverantwortung bewusst sein. Dafür sorgen QM Schulungen, Mitarbeitergespräche, Informationsmaterial im CD des Unternehmens.
Ein intrinsisches Qualitätsbewusstsein zu etablieren ist maßgeblich für den Erfolg des QM Systems und für ein Ende des Micro Managenents.
Die finale Überprüfung, ob alle Normforderungen erfüllt sind. Dazu dienen erste Audits in einem entspannten internen Umfeld mit positiver Fehlerkultur.
Korrekturen können noch vor dem eigentlichen externen Zertifizierungsaudit durchgeführt werden.
Durchführung durch die externe Zertifizierungsstelle.
Auf Wunsch begleiten wir Sie und Ihr Büro auch hier engmaschig, damit Sie sich während des externen Audits selbstsicher fühlen können.
Nach erfolgreichem externen Audit durch eine Zertifizierungsstelle Ihrer Wahl erhalten Sie Ihr Zertifikat. Dies ist gültig für drei Jahre.
Betreut durch
TÜV RHEINLAND® geprüfte Auditor/Innen
Drei Tips für eine Erfolgreiche ISO Zertifizierung

1. Nicht
Überinterpretieren
Die erfolgreiche Implementierung der ISO in Ingenieurbüros hängt von modernen Ansätzen und einer praxisnahen Auslegung der Norm ab. Interpretieren Sie nicht mehr hinein als gefordert wird.

2. Mitarbeiter
begeistern
Eigenverantwortung statt Micromanagement. Schaffen Sie die besten Voraussetzungen für ein reibungsloses Zertifizierungsaudit indem Sie ein gemeinsames Verständnis Ihrer Interpretation der Norm fördern.

3. Minimalistische
Dokumentation
Übermäßige Bürokratie kann unnötige Komplexität schaffen und den Zertifizierungsprozess erschweren. Eine schlanke, effiziente Dokumentation hingegen minimiert Abweichungen und unterstützt die Einhaltung der Normen.
QM System Ingenieurbüro
Ihr QM System
Sie erhalten von uns ein freibleibendes Angebot. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht uns per Email, telefonisch oder per WhatsApp zu kontaktieren.