voraussetzungen-iso14001-zertifizierung

Voraussetzungen für die ISO14001 Zertifizierung

Eine ISO 14001 Zertifizierung zeigt, dass Ihr Unternehmen sich aktiv für den Umweltschutz einsetzt und die internationalen Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem (UMS) erfüllt. Doch bevor Sie die Zertifizierung anstreben, sollten Sie die wichtigsten Voraussetzungen kennen. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, worauf es ankommt – und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Kurz Erklärt

Was ist die ISO14001 Zertifizierung

Die ISO 14001 ist eine weltweit anerkannte Norm, die Unternehmen hilft, ein effektives Umweltmanagementsystem zu etablieren. Eine Zertifizierung nach dieser Norm bestätigt, dass Sie Umweltauswirkungen reduzieren, gesetzliche Anforderungen einhalten und kontinuierlich an der Verbesserung Ihrer Umweltleistung arbeiten.

 

Was sind die Vorteile einer ISO14001 Zertifizierung?

In Zeiten zunehmender Umweltregulierungen und wachsendem Bewusstsein für Nachhaltigkeit ist ein Umweltmanagementsystem ein unverzichtbares Instrument. Mit der Implementierung eines UMS nach ISO 14001 erreichen Sie:

  • Rechtssicherheit durch Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

  • Compliance Grundlage für Nachhaltigkeitsreporting

  • Effiziente Ressourcennutzung und Kosteneinsparungen

  • Deutschliche Verbesserung des Unternehmensimages und Wettbewerbsvorteile

  • Reduktion von Umweltbelastungen und Risiken

  • Zugang zu neuen Märkten und bevorzugte Behandlung bei Ausschreibungen

  • Umsatzsteigerung durch ökologischen Mehrwert Ihrer Leistungen und Produkte. Sie konkurrieren nicht mehr über den Preis.
die-vorteile-einer-iso14001-zertifizierung

Angebot einholen

Umweltmanagement nach ISO14001:2015

Sie erhalten von uns ein freibleibendes Angebot. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht uns per Email, telefonisch oder per WhatsApp zu kontaktieren.

Auditor/innen geprüft
Durch TÜV RHEINLAND®

Klick für Nachweis

ISO 14001 - Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Damit Ihr Unternehmen die ISO 14001 Zertifizierung erfolgreich abschließen kann, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Diese sind im Wesentlichen in den Kapiteln der ISO 14001:2015 beschrieben. Hier eine übersichtliche und verständliche Zusammenfassung:

 

  • Identifizieren Sie interne und externe Faktoren, die Ihre Umweltleistung beeinflussen.
  • Berücksichtigen Sie die Anforderungen und Erwartungen Ihrer Stakeholder, wie Kunden, Lieferanten und Behörden.
  • Definieren Sie den Geltungsbereich Ihres Umweltmanagementsystems.
  • Die oberste Leitung muss sich aktiv für das Umweltmanagement einsetzen.
  • Eine schriftliche Umweltpolitik sollte definiert und an alle relevanten Stellen kommuniziert werden.
  • Die Leitung trägt die Verantwortung für die Verteilung von Ressourcen und die Förderung der Umweltziele.
  • Identifizieren Sie die Umweltauswirkungen Ihrer Prozesse, Produkte und Dienstleistungen.
  • Bewerten Sie Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Umweltaspekten.
  • Legen Sie messbare Umweltziele fest und erstellen Sie Pläne, um diese zu erreichen.

 

  • Stellen Sie sicher, dass finanzielle, personelle und technische Ressourcen verfügbar sind.
  • Schulen Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig und stärken Sie das Umweltbewusstsein.
  • Etablieren Sie eine effektive Kommunikation intern und extern.
  • Implementieren Sie Kontrollmechanismen, um die vorab definierten Umweltaspekte zu überwachen.
  • Entwickeln Sie Notfallpläne für den Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen (z. B. Leckagen oder Brände).
  • Achten Sie auf die Umweltaspekte entlang des gesamten Lebenszyklus Ihrer Produkte und Dienstleistungen.
  • Führen Sie regelmäßige interne Audits durch, um die Wirksamkeit Ihres Umweltmanagementsystems zu überprüfen.
  • Überwachen und messen Sie Ihre Umweltleistung anhand definierter Kennzahlen.
  • Organisieren Sie Management-Reviews, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
  • Ergreifen Sie Korrekturmaßnahmen bei festgestellten Nichtkonformitäten.
  • Fördern Sie Innovationen und präventive Maßnahmen, um Ihre Umweltziele langfristig zu erreichen.
  • Entwickeln Sie Ihr Umweltmanagementsystem kontinuierlich weiter.

Unsere Beratung ist förderfähig

1750 € BAFA Förderung beantragen

qualitaetsmanagement-foerdern-lassen

Wir sind ein BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gelistetes Beratungsunternehmen.

Dies bedeutet, unsere Beratungen im Bereich Qualitätsmanagement sowie Umweltmanagement sind für KMU förderfähig. Um die Förderung von 1750,00 € zu erhalten ist es wichtig diesen Antrag unverbindlich vorab beim BAFA zu stellen.

Dies übernehmen wir sehr gerne für Sie. Alle Details bez. Förderhöhe und Bedingungen besprechen wir ebenfalls in einem unverbindlichen Erstgespräch.

Kompaktes
ISO14001 WISSEN

Neben einem verlässlichen Partner an Ihrer Seite ist es außerdem ratsam sich mit den Inhalten der ISO14001 vertraut zu machen. Wir haben alle Normkapitel der Umweltmanagementnorm kompakt zusammen gefasst. Starten Sie hier bei Kapitel 4 Kontext der Organisation und verschaffen Sie sich einen Überblick.

Warum EMMERT | BRAUN

Fragen Sie?

Authentizität ist einer der Eckpfeiler unserer Arbeit. Wir glauben, dass ehrliche und transparente Kommunikation der Schlüssel zu erfolgreichen Geschäftsbeziehungen ist.

Deshalb legen legen wir gesteigerten Wert darauf, unsere Kunden auf Augenhöhe zu beraten und deren Bedürfnisse individuell wahrzunehmen.

Unsere Beratungsleistung ist immer individuell auf jeden einzelnen Kunden zugeschnitten. Fertige Qualitätsmanagementsysteme erhalten Sie auf dem Markt zu genüge. Häufig sind nicht zielführend. Bei uns erhalten Sie „nach Maß“. Optimal auf Sie, also Ihre Mitarbeitenden und Prozesse abgestimmt und unter Berücksichtigung Ihrer Ressourcen.

Wir achten explizit darauf Ihnen keine Flut an Dokumenten zu hinterlassen. Das hemmt und ist ein Nebenprodukt des ewigen Copy & Paste von anderen Unternehmen.

Es ist die logische Konsequenz. Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen für Qualitäts- und Umweltmanagement.

Wir wollen Ihnen immer die bestmögliche Beratungsqualität bieten. Und dafür gehen wir auch mal eine Extrameile!

Wir beraten und begleiten Unternehmen und Organisationen im Bereich Qualitätsmanagement. Da muss die Chemie einfach stimmen.

Der Schlüssel zu nachhaltig erfolgreichem TQM ist die intrinsische Motivation der Mitarbeitenden. Dies kann nur entstehen, wenn das Beratungsunternehmen angenommen wird. Um dies zu ermöglichen ist es wichtig Menschen ohne Schlips und Kragen zu begegnen. Mit Respekt und Würdigung für ihren täglichen Beitrag.

Bereit für Ihr
UM-System?

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und ein freibleibendes Angebot für Ihr Umweltmanagementsystem.

Bleiben wir in Kontakt?